Berliner helfen e.V., der gemeinützige Verein der Berliner Morgenpost, erhält im Oktober 2020 erneut das Spendensiegel vom Deutschen Institut für soziale Fragen.

Berliner helfen e.V., der gemeinützige Verein der Berliner Morgenpost, erhält im Oktober 2020 erneut das Spendensiegel vom Deutschen Institut für soziale Fragen.
Im Corona-Winter 2020 fahren neben den zwei Kältebussen der Stadtmission auch ein Ambulanz- und ein Suppenbus zu Menschen, die auf der Straße leben
Die Corona-Krise trifft auch Menschen, die auf der Straße leben. Berliner helfen e.V. unterstützt den Kältebus der Berliner Stadtmission mit einer Spende von 10.000 Euro
Gerade während der Corona-Krise braucht das Haus Jona in Berlin-Spandau Unterstützung, um den Kindern und Familien in der Umgenung zu helfen. Berliner helfen e.V. spendet 10.000 Euro
Gemeinnützige Vereine und Einrichtungen, die sich um Kinder und Jugendliche, Senioren und kranke Menschen kümmern, können sich um eine Spende bei Berliner helfen e.V. bewerben, um die Corona-Krise zu überstehen.
Auf der Krankenstation der Caritas in Berlin-Moabit werden Menschen von der Straße aufgenommen und gesund gepflegt. Berliner helfen e. V. spendet 20.000 Euro.
1.000 Teilnehmer der vierten PSD-Herzfahrt trotzen Regen und Wind auf dem Tempelhofer Feld
Unterstützung für Ehrenamtliche, die Kindern in Reinickendorf regelmäßig ein leckeres Schulfrühstück servieren
Berliner helfen e.V. stellt 50.000 Euro als Soforthilfe für die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche zur Verfügung
Grundschüler in der Wuhlheide musizieren gemeinsam als Orchester. Sie haben ein Musical für die Hornistin Sarah Willis geschrieben.